Warum Vertrauen intern beginnt und den Unterschied für den Unternehmenserfolg macht Vertrauen ist kein Trendwort, sondern das Fundament erfolgreicher Zusammenarbeit. Es sorgt für Stabilität, fördert Engagement und ermöglicht es, Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Unternehmen, die Vertrauen leben, arbeiten nicht nur intern besser zusammen – sie überzeugen auch nach außen. Kunden...
Die Zukunft der Unternehmensführung: mit Bewusstsein zu nachhaltigem Erfolg
In einer Welt, die von Digitalisierung, Globalisierung und stetigem technologischem Fortschritt geprägt ist, reichen effiziente Prozesse und smarte Technologien allein nicht mehr aus. Unternehmen stehen heute vor einer weitreichenderen Herausforderung: den Wandel bewusst zu gestalten. Denn echte Transformation beginnt im Inneren der Organisation – beim Bewusstsein.Warum Bewusstsein in der Unternehmensführung...
Die 8 Phasen der Unternehmensentwicklung
Der QUANT-Modell® Lebenszyklus Jedes Unternehmen durchläuft verschiedene Entwicklungsstufen, die sich auf dessen Erfolg und Stabilität auswirken. Das QUANT-Modell® betrachtet Unternehmen als lebendige Organismen, die sich in unterschiedlichen Phasen eines Lebenszyklus befinden. Diese Phasen beeinflussen maßgeblich, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Wachstum zu sichern, Engpässe zu überwinden und langfristig erfolgreich zu...
Wer bezahlt den Preis der Freiheit?
Oder brauchen wir unser Hamsterrad womöglich? Wenn Menschen über Stress klagen, aber keine fünf Minuten “nichts tun” können, oder sich mehr Freiheit wünschen, aber an einem verregneten Wochenende nichts mit sich anzufangen wissen, liegt die Vermutung nahe, dass wir unseren “Käfig” irgendwie selbst inszenieren. Warum tun wir das? Ist der...
New Normal und New Work: Wie Unternehmen ihre Ursprungskraft dafür nutzen können
Wie durch entwicklung gesundes Wachstum gelingt Was braucht es, um ein Team auf die Reise zu New Work mitzunehmen? Wie gelingt es, Strömung und Sogwirkung zu nutzen, statt mühsam zu ziehen? Die Antwort darauf lautet: Bewusstsein und eine energetische Unternehmensentwicklung für neue Wege, Fülle und Wachstum statt gewöhnlicher Motivationsmethoden und...
Förderliche oder destruktive Führung?
Drei Gründe, warum Techniken und Methoden versagen Die Aufgabe einer guten Führungskraft ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die Mitarbeiter sich selbst verwirklichen können und gleichzeitig zu einem gemeinsamen Ziel beitragen. Personalführung ist heute also eher Entwicklungsarbeit. Und Mitarbeitermotivation ist mehr Potenzialmanagement. In Zukunft reichen Menschenkenntnis und Führungstechniken...
Wie Unternehmen sich von innen heraus stärken
Neue Ansätze, wie man sich vom Wettbewerb abhebt - die Herausforderungen der Zukunft Wie gelingt es, sich von den Konkurrenten abzuheben? Alleinstellungsmerkmale sind wichtig für Unternehmen ebenso wie für den Einzelnen. So gelingt es, sich vom Wettbewerb abzuheben und sich zu positionieren. Dazu braucht es ganz neue Ansätze für eine...
Mit Freude und Leichtigkeit führen
Warum wachsen manche Unternehmen dynamisch? Warum finden manche scheinbar mühelos Mitarbeiter und Kunden? Was machen diese Unternehmen anders als andere? Es ist ganz einfach! Sie haben ihren persönlichen Lebenssinn gefunden und inspirieren Gleichgesinnte, ihnen dabei zu folgen. Unternehmen sind ein Spiegelbild des Unternehmers: Fülle und Wachstum oder harter Kampf und Mangel?...
Schadet Employer Branding Ihrem Image?
So kommt Ihr Unternehmen von aufgesetzter Imagebildung zu echter innerer Strahlkraft. Um gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, überschlagen sich Unternehmen heutzutage fast, um attraktive Arbeitgeber zu sein. Von Employer Branding, emotionalen Führungs- und Kommunikationstechniken über enorme materielle Anreize - es werden kaum Kosten und Mühen gescheut um (potenzielle)...
Weibliche Qualitäten im Business
Das fehlende Puzzlestück zum ganzheitlichen Unternehmen. Während Business früher eine reine Männerdomäne war, werden viele Unternehmen und Teams heute von Frauen „regiert“. Trotz des großen Potenzials an Weiblichkeit, werden die natürlichen Stärken der Frau jedoch kaum im Arbeitsalltag genutzt. In der heutigen Zeit, in der Sinnhaftigkeit und persönliche Erfüllung am Arbeitsplatz ...